Die Fenster - was bedeutet der U-Wert?
Bei der Planung von energieeffizienten und Passivhäusern wird davon ausgegangen, dass das Gebäude dicht ist und keine Wärmebrücken bestehen. Eine äußerst wichtige Rolle für das Erreichen dieser Ziele spielen die Fenster, die ein Teil der Konstruktion eines Hauses sind. Hier sollten die Wärmeverluste so weit wie möglich begrenzt werden damit auch Solarwärme ohne Verluste verwendet werden kann. Wir verwenden in unseren Häusern die Fenster von ALUPLAST gefertig von der Firma ELWIZ.
![]() |
45dBGeräuschdämmung |
Entscheidend für die Auswahl der Fensterprofile ist der Wärmedurchgangskoeffizient des gesamten Fensters (Uw). Ein gutes Fenster besteht nämlich nicht nur aus Glaspaketen mit meistens sehr guter Wärmedämmung des Glases (Ug), sondern auch aus hochwertigen "warmen" Fensterprofilen. Die Hersteller von PVC-Profilen versuchen seit mehreren Jahren bei der Konstruktion von Rahmen auf Stahlverstärkungen zu verzichten, die die thermischen Eigenschaften eines Fensters negativ beeinflussen. Immer häufiger kommen Verbundwerkstoffe bei der Herstellung von Fensterprofilen zum Einsatz.
Die richtige Verbindung und Abdichtung an der Schnittstelle zwischen Fenster und Wand ist entscheidend, um die Dichtheit der gesamten Struktur zu gewährleisten. Dies ist die Grundannahme bei Energiespar- und Passivhäusern. Der Einbau von Fenstern im patentierten System im Werk Freiwalde sorgt für die erforderliche Dichtheit.
Usere Wahl fiel auf die Aluplast-PVC-Profile IDEAL 8000, die in allen Delta-Häusern verbaut werden. Deren Eigenschaften entsprechen unserem Wunsch nach einem warmen, dauerhaften und eleganten Fenster. Sie können hier eine Datei mit technischen Informationen herunterladen ...